EN

Git+

Arbeitsgruppen am IZ D2MCM entwickeln Forschungsthemen im Bereich der Digitalität und der digitalen Methoden. Teilnehmen können Mitglieder der HU Berlin. Kommen Sie einfach bei Interesse zu einem der nächsten Arbeitsgruppentreffen vorbei!

AG Mitglieder

Melanie Althage, Paul Bayer, Malte Belz, Anna Faust, Torsten Hiltmann, Martin Klotz, Thomas Krause, Roland Meyer, Christine Mooshammer, Carolin Odebrecht

Zielstellung

Git+ steht für die kollaborative Entwicklung von Forschungdaten und Forschungssoftware in verschiedenen Forschungsumgebungen und IT-Ökosystemen. Wir beschäftigen uns mit u.a.:

  • Eigenen tagesaktuellen Herausforderungen mit git+
  • CI/CD für Forschungssoftware und Forschungsdaten
  • Anwendung von Annotations- und Analysesoftware aus den einzelnen Fachbereichen über GitLab
  • Entwicklung von Forschungssoftware für die einzelnen Fachbereiche

Dabei testen wir auch Workflows (Management), Schnittstellen zu anderen Services (Environment) und den Einsatz in der Hochschullehre (Teaching) gemeinsam aus.

Kommt gern einfach bei Interesse zu einem unserer nächsten AG-Treffen.

Allgemeine Informationen

AG-Sprecher: Thomas Krause
IZ-Koordination: Carolin Odebrecht
Anmeldung: iz-d2mcm.contact@hu-berlin.de
Sprache: deutsch/englisch
Zoom-ID: 661 7165 7800
Zoterolink: Bibliographie
Mailingliste: izd2mcm-wg-git@lists.hu-berlin.de

Ehemalige Mitglieder: Martin Dröge, Sophie Eckenstaler, Daniela Palleschi

Nächstes Treffen:

26.03.2025, 12:00 - 13:30 Uhr, Ort: vsl. DOR 24, Raum 3.308( iCal-Download )