Menu
Menu
Veranstaltungen
Arbeitsgruppen
Early Career Researcher Panel
Für Studierende
IZ D2MCM Blog
Blauer Salon
RIDSCH Network
Mitglieder
IZ D2MCM
Mitglied werden
Impressum
EN
Kommende Veranstaltungen am
IZ D2MCM
Veranstaltungen
Cookietalks
RIDSCH-Events
Arbeitsgruppen
Veranstaltungen
Cookietalks
RIDSCH-Events
Arbeitsgruppen
Veranstaltungen:
Abgesagt:
Git+ Workshop
26.05.2025, 09:00-17:00 Uhr
UL6, Räume 1066e und 2070A
KI, (Social) Media und Forschung. Neue Formen von Verantwortung gestalten
02.06.2025, 16:00-18:00 Uhr
Lichthof (UL6)
Blauer Salon - Werkstatttreffen zu RSE und digitalen Projekten
03.06.2025, 16:30-18:00 Uhr
Staatsbibliothek, UL8, Raum Oxford (04G01)
Digitale Skills und wo sie zu finden sind – Ein Workshop
04.06.2025, 09:00-13:00 Uhr
Auditorium, Grimm-Zentrum
Einsatz von LLMs – Szenarien, Nutzung, Hintergründe (Teil 1)
11.06.2025, 09:00-13:00 Uhr
Auditorium, Grimm-Zentrum
IZ D2MCM Coworking Space für Studierende (Juni)
11.06.2025, 14:00-16:00 Uhr
Dorotheenstr. 65, Raum 5.79
Einsatz von LLMs – Szenarien, Nutzung, Hintergründe (Teil 2)
18.06.2025, 09:00-13:00 Uhr
Auditorium, Grimm-Zentrum
Research Software Engineering Network
27.05.2025- 25.06.2025
Hybrid, Online-Vorträge und Vorort.
Mitgliederversammlung
02.07.2025, 09:00-12:00 Uhr
Unter den Linden 6, Lichthof (Ost)
Digital ist besser!? Tag des IZ D2MCM
02.07.2025, 13:00-18:00 Uhr
Unter den Linden 6, Lichthof Ost
Blauer Salon - Werkstatttreffen zu RSE und digitalen Projekten
08.07.2025, 16:30-18:00 Uhr
Staatsbibliothek, UL8, Raum Oxford (04G01)
Projektmanagement in der Wissenschaft – Effiziente Planung und Umsetzung digitaler Projekte in der Forschung
09.07.2025, 09:00-13:30 Uhr
Unter den Linden 6, Raum 2070 A
IZ D2MCM Coworking Space für Studierende (Juli)
09.07.2025, 14:00-16:00 Uhr
Dorotheenstr. 65, Raum 5.79
Cookietalks:
Henrik Schönemann (HU/ IZD2MCM):
As researchers, we often say, ‘we need the data.’ Today, the data needs us.
Safeguarding Research & Culture (SRC)
03.06.2025, 09:30-10:00 Uhr
DOR 65, R. 5.79 / Zoom (Meeting ID: 675 8938 0001)
IZ D2MCM Team:
Wir stellen uns vor
Das Interdisziplinäre Zentrum für Digitalität und Digitale Methoden am Campus Mitte (IZD2MCM)
17.06.2025, 09:30-10:00 Uhr
DOR 65, R. 5.79 / Zoom (Meeting ID: 675 8938 0001)
Jana Plomin (Fraunhofer Fokus/ QUADRIGA):
Open Data trifft Open Learning
Mit OER zur Datenkompetenz in der Verwaltungswissenschaft
01.07.2025, 09:30-10:00 Uhr
DOR 65, R. 5.79 / Zoom (Meeting ID: 675 8938 0001)
Veranstaltungen des RIDSCH-Netzwerks:
Ursula Lehmkuhl (Universität Trier):
Datenkompetenzen in den Geschichtswissenschaften: Einlick in die Arbeit der NFDI4Memory Task Area ‚Data Literacy‘
21.05.2025, 16:15-17:45 Uhr
Zoom
Riham Mokrani (EPHE Paris):
Manuscript Meets Model: Digital Approaches to Arabic Paleography
28.05.2025, 16:15-17:45 Uhr
Zoom
Whitney Trettien (Price Lab for Digital Humanities, UPenn):
Data Frictions in the History of Prisons
04.06.2025, 16:15-17:45 Uhr
Zoom
Isabell Trilling & Anselm König (Humboldt-Universität zu Berlin):
'Die Anwendung von LLMs zur Identifikation und Klassifikation von Naturkatastrophen in mittelalterlichen Stadtchroniken' & 'Intertextualitätsanalyse mit großen Sprachmodellen als historische Methode. Die Bibel in Wilhelm von Auxerres Summa de officiis ecclesiasticis'
18.06.2025, 16:15-17:45 Uhr
Zoom
Torsten Hiltmann, Noah Baumann et al. (Humboldt-Universität zu Berlin):
RAG den Spiegel. Neue Wege zur Analyse großer Quellenkorpora in den Geschichtswissenschaften mit Hilfe von Large Language Models am Beispiel des Nachrichtenmagazins „DER SPIEGEL“
25.06.2025, 16:15-17:45 Uhr
Zoom
Walter Scholger (Universität Graz):
Künstliche Intelligenz im Spannungsfeld von Innovation und Regulierung
02.07.2025, 16:15-17:45 Uhr
Lichthof, Main Building of Humboldt-Universität...
Julianne Nyhan (TU Darmstadt):
Mixed-methods Digital Oral History: Reflections on Limits, Horizons and Emerging Findings
09.07.2025, 16:15-17:45 Uhr
Unter den Linden 6 (Raum t.b.a.) & Zoom
Eine neue RIDSCH-Veranstaltung melden.
Arbeitsgruppen:
AG Digital/Data/AI Literacy
06.06.2025, 12:00-14:00 Uhr
Grimm-Zentrum, Raum 8.501
AG Lektüre- und Schreibwerkstatt Digitalität
12.06.2025, 12:00-14:00 Uhr
DOR 65, R. 5.79
AG Digital/Data/AI Literacy
07.07.2025, 11:00-13:00 Uhr
Grimm-Zentrum, Raum 8.501